Herzlich Willkommen auf der virtuellen Ausbildungsmesse des STADEUM

Wie geht es für mich nach der Schule weiter? Ausbildung, Studium oder erst einmal eine Zwischenstation? Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle?

Diese und noch viele weitere Fragen werden euch auf unserer digitalen Ausbildungsmesse am Mittwoch, 15. September 2021 von 8 bis 16 Uhr hier auf dieser Seite beantwortet.

Wir bieten Euch umfangreiche Informationen zu über 50 Ausbildungsberufen und Studiengängen in 45 Unternehmen der Region. Die Unternehmen stellen sich in Zoom Vorträgen von 40 Minuten vor und stehen für Eure Fragen zur Verfügung.

Alle Kontaktdaten sowie weitere Informationen über die Unternehmen findet ihr im Ausstellerverzeichnis. Dieses wird Euch auch noch nach der Messe zur Verfügung stehen.

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Unterstützern bei der Umsetzung dieser Ausbildungsmesse

Die Vorträge

Um den Vortragsraum zu betreten, klicken Sie einfach auf den gewünschten Aussteller um die Zoom-Sitzung zu öffnen.

8:10 – 8:50 Uhr

Berufsbildende Schulen II Stade
Bildungsmöglichkeiten an den Berufsbildenden Schulen II Stade (Wirtschaft und Verwaltung)

Airbus
Airbus – Fliegen leicht gemacht!

Amplifon
Ausbildung in der Hörakustik

Die Coaching Kanzlei
Bäcker oder Batman – Wie du mit der richtigen Bewerbung das was du willst auch bekommst

Avacon Netz GmbH
Ausbildung und Studium bei Avacon: Wie läuft das ab? Welche Perspektiven gibt es nach der Ausbildung?

9:00 – 9:40 Uhr

Agentur für Arbeit
Berufswahl online – Internetrecherche zur Berufs- und Studienwahl

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienangebot im Bereich Handel & Logistik

Brillux GmbH & Co. KG
Ausbildung bei Brillux: Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandels-management

DOW
Dow Stade und die Ausbildungsberufe

Bundespolizei
Mit Sicherheit vielfältig!

9:50 – 10:30 Uhr

Berufsbildende Schulen III Stade
Mit uns kommst du weiter!
Wir stellen Ihnen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Abteilungen Hauswirtschaft, Gesundheit-Pflege und Grüner Bereich vor.

Die Coaching Kanzlei
Bäcker oder Batman – Wie du mit er richtigen Bewerbung das, was du willst, auch bekommst

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Überblick der Ausbildungen des Deutschen Milchkontors (DMK) am Standort Zeven

Fricke Holding
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in der FRICKE Gruppe

Elbe Kliniken Stade – Buxthude
Hier kannst Du Held werden: in den Elbe Kliniken und der OsteMed

10:40 – 11:20 Uhr

Polizeiinspektion Stade
Polizei, sei dabei!

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienangebot der Ostfalia Hochschule

EWE Netz GmbH
Ausbildung und duales Studium EWE Netz

Fielmann AG
Interaktive Berufsreise

Finanzamt Stade
Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Finanzbeamten, Übernahme und Karrierechancen

11:30 – 12:10 Uhr

IHK Stade
Schule – und dann? Entdecke Deine Möglichkeiten in der dualen Ausbildung!

Hochschule 21
Studieren genial DUAL in Buxtehude!

Hapag-Lloyd AG
Die Hapag-Lloyd und ihre Berufsbilder

EURO-Leasing GmbH
Unternehmens-, Ausbildungsplatz / duales Studium

JOBELMANN-Schule
Berufliche Bildungsangebote der JOBELMANN-SCHULE BBS I

12:20 – 13:00 Uhr

Polizeiinspektion Stade
Polizei, sei dabei!

KVG Stade
Die Ausbildung bei der KVG als Fachkraft im Fahrbetrieb

Landgericht Stade
Justizfachwirt/-in & Rechtspfleger/-in (Diplom)

Mohr GmbH & CO. KG
Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten im Hause Mohr

13:10 – 13:50 Uhr

NBS Northern Business School GmbH
Spaß am Studieren – und später Erfolg damit haben!

Deutsche Bahn AG
Ausbildung und duales Studium bei der DB!

Berry Kutenholz
Vorstellung des Unternehmens sowie der Ausbildungsberufe

Avacon Netz GmbH
Ausbildung und Studium bei Avacon: Wie läuft das ab? Welche Perspektiven gibt es nach der Ausbildung?

STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
Deine Ausbildung im STADEUM

14:00 – 14:40 Uhr

PFH Private Hochschule – Hansecampus Stade
Wir sind alle Verkäufer: Wie verkaufe ich mich richtig?

Stadtwerke Stade
Das Unternehmen und Ausbildungs-möglichkeiten

BethelJahr
Dein FSJ/BFD mit Bethel!

Studienkreis GmbH
Prüfungsangst besiegen – wie bereite ich mich auf Prüfungen vor?

VGH Versicherungen
Ausbildung bei der VGH

14:50 – 15:30 Uhr

Viebrockhaus AG
Vorstellung von Viebrockhaus & die Ausbildungs-möglichkeiten

Wilhelm Wähler Tief- und Rohrleitungsbau GmbH
Starte deine Ausbildung bei Wähler! Wir bilden aus!

Berufsbildungswerk Hamburg
Angebote & Maßnahmen im BBW HAMBURG

Airbus
Airbus – Fliegen leicht gemacht!

15:40 – 16:10 Uhr

Änderungen am Zeitplan vorbehalten!

Die Aussteller

Agentur für Arbeit Stade
www.arbeitsagentur.de

Berufsberatungshotline:
04141 926345 (Dienstag und Donnerstag von 14:00 h bis 17:00 h)

Allgemeine Hotline:
0800 4 5555 00 (Montag bis Freitag von 08:00 h bis 18:00 h gebührenfrei)

Kontaktformular:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Ausbildung: Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Duales Studium: Arbeitsmarkmanagement (B.A.) und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)
  • Praktikum

Wer wir sind und was wir machen

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Stade
Du überlegst, was Du mit Deinem Schulabschluss alles machen kannst?
Wir bringen Dich weiter! Nimm Kontakt auf mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Stade und sichere Dir Deinen persönlichen Beratungstermin.

Weitere Informationen

Airbus Operations GmbH

bewerbung.ausbildung@airbus.com (Allgemein)
berufsausbildung.stade@airbus.com (Berufsausbildung Stade)

Ausbildungsangebote

  • Verfahrensmechaniker (d/m/w) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Faserverbundtechnologie
  • Ausbildung Mechatroniker (d/m/w)
  • Ausbildung Fachinformatiker (d/m/w) Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
  • Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Ingenieurwesen Mechatronik Schwerpunkt Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
  • Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Ingenieurwesen Mechatronik Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik

Wer wir sind und was wir machen

Du bist technisch begeistert und träumst von einem spannenden Beruf? Dann mach deine Augen auf, denn du musst nicht mehr träumen, die Luftfahrtindustrie bietet dir viele Möglichkeiten. Airbus in Stade ist Teil des CFK-Valley, welches für die Erforschung und Entwicklung zukunftsweisender Technologien bekannt ist! CFK ist ein Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff. Du kennst diesen Werkstoff vielleicht besser unter dem Namen Carbon und bist vielleicht schon einmal im Sportbereich (Paddel, Skateboard etc.) damit in Berührung gekommen. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe sind besonders stabil und leicht. Deshalb eignen sie sich auch hervorragend für den Flugzeugbau. Das Stader Airbuswerk zeichnet sich besonders durch seine familiäre Arbeitsatmosphäre aus, hier findest du Kolleginnen und Kollegen, die alle für dieselben Themen brennen wie du: spannende Technologien und zukunftsweisende Projekte.

Weitere Informationen

Film

Amplifon Deutschland GmbH
Maximilian Braunschweig

Normannenweg 30
20537 Hamburg

maximilian.braunschweig@amplifon.com
040 6945440274

Ausbildungsangebote

  • Hörakustiker

Wer wir sind und was wir machen

Amplifon setzt sich als weltweit führender Hörakustiker seit über 65 Jahren erfolgreich für besseres Hören ein. Höchste Kompetenz und bester Service sind unsere Markenzeichen.

Mit der Ausbildung zum Hörakustiker wirst du uns mit deinem Fachwissen unterstützen und Hörgeräte individuell anpassen, um unseren Kunden so ein einmaliges Hörerlebnis zu ermöglichen. Zur Ausbildung gehören psychologische und medizinische Grundkenntnisse, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Darüber hinaus profitierst du bei uns von Zeugnisprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erstattung für Reise-, Verpflegungs-, Unterbringungs- und Prüfungskosten und unserer Übernahmegarantie.

Weitere Informationen

Ausbildung

AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Marion Mucha (Personalentwicklung)
Hildesheimer Straße 27
330519 Hannover

ausbildung@nds.aok.de
05066 80118011

 

Duales Studium

AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Artur Literski (Personalentwicklung)
Günther-Wagner-Allee 23
30177 Hannover

studium@nds.aok.de
0511 8011 8011

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Duale Studiengänge

  • Health Manager*in, B.A. (m/w/d)
  • Wirtschaftsinformatiker*in, B.Sc. (m/wd)
  • Gesundheitsökonomie, B.A. (m/w/d)
  • Business Administration, B.A. (m/w/d)

Fortbildungen

  • Krankenkassenfachwirt
  • Krankenversicherungsbetriebswirt

Wer wir sind und was wir machen

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Zukunftsbranche Gesundheit: Jeder Dritte in Deutschland ist bei der AOK versichert. Für die Gesundheit unserer Kunden engagieren sich täglich 61.000 Mitarbeiter/innen aus mehr als 100 verschiedenen Berufen. 6.900 davon arbeiten allein in Niedersachsen und betreuen an 121 regionalen Standorten rund 2,8 Millionen Menschen. Eine wesentliche Aufgabe unserer Arbeit ist es, immer wieder gewissenhaft zwischen wirtschaftlichen und sozialen Aspekten abzuwägen: und das im Gesamtinteresse aller unserer Versicherten. Auch als Arbeitgeber sind wir ein verlässlicher Partner an der Seite unserer Mitarbeiter/innen und bieten beste Chancen Karriere, Ausbildung, Studium, Freizeit und Familie optimal in Einklang zu bringen.

Weitere Informationen

Ausbildung & Arbeit GmbH
Zweigstelle Stade
Harsefelder Str. 5
21680 Stade

  • Frau Skadi Wiebcke
  • Herr Jonas Streckwall
  • Herr Karim Bazyar

asa-flex-std@ausbildungundarbeit.de
04141 – 405 777

Downloads

Beratungsangebot

Die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) richtet sich an Auszubildende sowie deren Betriebe. Die Kosten für die Unterstützungsleistungen tragen die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter Stade.

Wir begleiten Auszubildende auf ihrem Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und bereiten sie auf den Übergang in die Arbeitswelt vor.

Flexible Angebote der AsAflex für Azubis:

  • Bei uns kannst Du mithilfe von Fachlehrkräften Deinen Berufsschulstoff wiederholen und vertiefen.
  • Wir vermitteln Dir Lerntechniken und -strategien, die zu Dir passen.
  • Wir bieten Kommunikations- und Präsentationstrainings und themenübergreifende Workshops an.
  • Wir bieten Dir Unterstützung bei persönlichen Problemen, bei Konflikten und Schwierigkeiten im Betrieb oder in der Schule und suchen gemeinsam nach möglichen Lösungen.
  • Wir unterstützen Deinen Übergang aus einer EQ in Ausbildung.
  • Wir beraten Dich individuell beim Übergang in Arbeit und begleiten Dich im Bewerbungsprozess.

Angebote für Betriebe:

Damit Sie Ihre Auszubildenden erfolgreich ausbilden können, erhalten Sie – bei Bedarf und auf Wunsch – von uns Unterstützung, die Ihnen die Arbeit erleichtert.

Wer wir sind und was wir machen

Willkommen bei der Ausbildung & Arbeit GmbH – Ihr kompetenter Partner in der beruflichen Bildung!

Wir sind ein Bildungsdienstleister mit Ursprung aus der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und bieten seit dem Jahr 2000 in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Berlin im Rahmen des SGB III, des SGB II sowie der Landesförderung Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene an. Darüber hinaus führen wir Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote für Arbeitssuchende durch. Im Mittelpunkt stehen für uns der Mensch und seine erfolgreiche Integration in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Unser Spektrum an Dienstleistungen umfasst unter anderem die Berufsvorbereitung, die Berufsausbildung sowie ausbildungsbegleitende Angebote. Mit unseren Bildungsdienstleistungen richten wir uns an Menschen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in allen Altersstufen.

Weitere Informationen

Avacon Netz GmbH
Ralf Böttjer
Schillerstraße 3
38350 Helmstedt

ralf.boettjer@avacon.de
0441 9727 453

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau (m/w/d)
  • Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik,
  • Fachrichtung Energieversorgung (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Versorgungstechnik,
  • Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Duales Studium und Ausbildung bei Avacon – Voller Energie – Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie.

Mit unserem dualen Studium und der Ausbildung, wecken wir Neugierde, fördern junge Talente, vermitteln Zukunftsvisionen und das Know-How, um auch in der Zukunft eine sichere Energieversorgung gewährleisten zu können.

Unsere Auszeichnung „Best Place to Learn“ zeigt, dass sich unsere Aktivitäten im Bereich des dualen Studiums und der Ausbildung lohnen.

Damit gehören wir zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland.

Weitere Informationen

Film

BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH
Annerose Kruwinnus
Reichsbahnstraße 53 + 55
22525 Hamburg
annerose.kruwinnus@bbw-hamburg.de
040 5723-304
0160 95 93 31 70

Downloads

Ausbildungsangebote

Umfangreiche Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben für Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Förderbedarf

Wer wir sind und was wir machen

Das Berufsbildungswerk Hamburg ist ein Ausbildungsunternehmen für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Wir bieten Reha-spezifische Berufsvorbereitung (BvB) und Ausbildung. Derzeit bilden wir in 21 Berufen im gewerblich-technischen Bereich und in verschiedenen Dienstleistungsberufen aus. Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Unterstützung – durch Förderunterricht, sozialpädagogisch und ggf. psychologisch. Die Zuweisung in das Berufsbildungswerk erfolgt in der Regel über die Agentur für Arbeit Team Reha Ersteingliederung. Zuständig ist die Agentur für Arbeit am Wohnort.

Weitere Informationen

Film

Berry Kutenholz
Vera Neumann (HR Managerin)
Industriestraße 3
27449 Kutenholz

DEKULSBewerbungen@berryglobal.com
04762 89237
0172 1373092

Downloads

Ausbildungsangebote

Wir bieten eine Ausbildung in den folgenden Berufen an:

  • Industriemechaniker/in
  • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Werkzeugmechaniker
  • Technischer Produktdesigner
  • Industriekaufmann/-frau
  • IT-Kaufmann/frau
  • Duales Studium des Maschinenbaus

Zum 01.08.2022 stellen wir ein:

  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Verfahrensmechaniker/-in

Wer wir sind und was wir machen

RPC Verpackungen Kutenholz ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern am Standort Kutenholz. RPC gehört seit 2019 zur Unternehmensgruppe Berry Global. Berry Global mit Hauptsitz in Evansville, USA, verfügt über mehr als 290 Standorte weltweit und beschäftigt mehr als 48.000 Mitarbeiter. Am Standort Kutenholz werden jährlich ca. 470 Millionen Kunststoffverpackungen mit dem Extrusionsblasverfahren hergestellt.

Mit der eigenen Produktentwicklung sowie einem eigenen Werkzeugbau für Blasformwerkzeuge bietet RPC seinen Kunden einen umfassenden Service. Die Produktpalette setzt sich aus Kunststoffbehältern für Körperpflegemittel, Kosmetika, Pharmazie, Haushalt, Garten und Nahrungsmittel zusammen. Das Volumen der hergestellten Verpackungen reicht von 15 Milliliter bis 5 Liter. Die fertig produzierten Produkte werden an internationale sowie nationale namhafte Kunden wie zum Beispiel Beiersdorf AG, Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH, Henkel AG & Co. KGaA, Sebapharma GmbH & Co. KG oder an die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH verkauft.

Weitere Informationen

Berufsbildende Schulen II Stade
Frau Anke Brauns
Glückstädter Straße 13
21682 Stade

brauns@bbs2stade.de
04141 492 216

Ausbildungsangebote

Unsere Ausbildungsberufe von A-Z im Überblick (Besuch nur mit Berufsausbildungsverhältnis möglich):

  • Automobilkaufmann/-frau
  • Bankkaufmann/-frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik (3-jährig) und Fachlagerist/-in (2-jährig)
  • Industriekaufmann/-frau
  • IT-Berufe: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel (3-jährig) und Verkäufer/-in (2-jährig)
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • Steuerfachangestellte/r
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Unsere Vollzeitbildungsgänge im Überblick:

  • Ein- und zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft für Hauptschulabsolvent/innen (Schwerpunkt: Handel)
  • Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolvent/innen (Schwerpunkte: Handel und Büro) – Höhere Handelsschule
  • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Klasse 11 und Klasse 12); Schwerpunkte Wirtschaft (auch mit europäischer Ausrichtung) sowie Verwaltung und Rechtspflege
  • Berufliches Gymnasium Wirtschaft (Klasse 11 – 13)

Wer wir sind und was wir machen

Die Berufsbildenden Schulen II Stade sind Teil eines berufsbildenden Schulzentrums im Elbe-Weser-Raum. Wir sind Kompetenzzentrum in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und als Europaschule zertifiziert.

Ein großer Teil unserer Schülerinnen und Schüler besucht unsere Schule im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung. Wir übernehmen den Berufsschulunterricht für die in unserer Region relevanten Ausbildungsberufe in den genannten Berufsfeldern. Neben der Teilzeitberufsschule bieten wir vielfältige Vollzeitschulformen an, in denen unsere Schülerinnen und Schüler vom Realschulabschluss bis zum Abitur verschiedene allgemeinbildende Abschlüsse erwerben können. Einen Überblick über unser Ausbildungsangebot finden Sie unten.

Darüber hinaus nehmen wir durch das Angebot von vielfältigen Zusatzqualifikationen die Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft an unsere Schülerinnen und Schüler auf. Als Europaschule liegt ein Schwerpunkt dabei für uns auf der Vermittlung von Kontakten in das europäische Ausland. Außerdem steht für die Mitglieder unserer Schulgemeinschaft ein breites Beratungsangebot zur Verfügung: Unser Beratungsteam ist Ansprechpartner für schulische und außerschulische Belange und Probleme. Ausgebildete Lerncoaches unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung ihres Lernprozesses. Außerdem bieten wir in enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit regelmäßig Berufs- und Laufbahnberatungen an.

Weitere Informationen

Film

Eine Beratung erhältst du unter:
info@bbs3stade.de
04141 492 343

 

Click dich rein!
https://bbs3stade.padlet.org/sravok/BBSIIIStade

Dieser Link führt dich zu Materialien über unsere Bildungsangebote und unser Schulleben!

Ausbildungsangebote

Agrarwirtschaft – Floristik – Gartenbau – Gesundheit-Pflege – Hauswirtschaft
entsprechende Schulformen von der Berufseinstiegsschule, den einjährigen Berufsfachschulen, der Fachoberschule und den Fachschulen sowie der Unterricht in den verschiedenen Ausbildungen

Wer wir sind und was wir machen

Willkommen bei den Berufsbildenden Schulen III Stade!
Wir beraten und unterstützen dich gerne, bei der Wahl einer passenden Schulform oder einer Berufsausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft, Gesundheit-Pflege und dem Grünen Bereich.

Weitere Informationen

Film

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stiftung Nazareth
Freiwilligenagentur Bethel
Diakonin Katharina Fransen
Grete-Reich-Weg 13
33617 Bielefeld

katharina.fransen@bethel.de
0521 1443271 / 0170 7737752

Downloads

Ausbildungsangebote

Unser Ausbildungsangebot findet ihr unter: https://bin-karriere.de

Wer wir sind und was wir machen

Du möchtest Gutes tun im FSJ?
Schon Pläne für morgen?

Mit einem freiwilligen sozialen Jahr kannst du etwas Gutes tun und dich sozial engagieren. Du begegnest Menschen, mit denen du im Alltag sonst vielleicht weniger zu tun hast und lernst die vielen Facetten unserer Gesellschaft kennen. Ein FSJ hilft dir, ein besseres Verständnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu entwickeln und fördert deine Persönlichkeitsentwicklung zu 100%!

Was für uns spricht…

  • Die Möglichkeit, dich für andere Menschen zu engagieren und zu helfen
  • Nutze dein Bildungs- und Erfahrungsjahr im FSJ zur beruflichen Orientierung
  • Du bekommst eine Vergütung in Höhe von 690 € pro Monat
  • Wir übernehmen deine vollständigen Sozialversicherungsbeiträge
  • Ein FSJ bei uns bietet die Möglichkeit, dass dein Anspruch auf Kindergeld bestehen bleibt
  • Bei uns bekommst du 30 Tage Urlaub
  • Wir begleiten dich durch kompetente Ansprechpartner und Seminare
  • Gemeinsam finden wir den für dich passendsten Einsatzbereich

Weitere Informationen

Film

Brillux GmbH & Co. KG
Julian Wiedenhöft

Weseler Straße 401
48163 Münster

ausbildung@brillux.de
0251-7188-8780

Downloads

Ausbildungsangebote

Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Der Schwerpunkt liegt bei Brillux auf dem Direktvertrieb. Über unsere Niederlassungen verkaufen wir unsere Produkte direkt an unsere Kunden. Sie werden im Verkauf-Innendienst eingesetzt und beraten unsere Kunden umfassend über unsere Produkte. Der direkte Kundenkontakt steht hierbei im Vordergrund. Aber auch die telefonische Kundenbetreuung nimmt einen großen Anteil ein.

Voraussetzung: mittlere Reife/Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wer wir sind und was wir machen

Brillux ..mehr als Farbe

Brillux ist die Nummer 1 als Direktanbieter und Vollsortimenter mit über 12.000 Artikeln im Lack- und Farbenbereich in Deutschland. Das Familienunternehmen in vierter Generation hat seinen Hauptsitz in Münster und beschäftigt insgesamt über 2.500 Mitarbeiter. Neben dem Werk in Münster produziert Brillux in drei weiteren Werken in Unna, Herford und Malsch bei Karlsruhe. Das Niederlassungsnetz umfasst über 180 Standorte in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz.

Als erfolgreiches Familienunternehmen legt Brillux großen Wert auf die Nachwuchsförderung, ein qualitativ hohes Ausbildungsniveau und ein vielseitiges Ausbildungsprogramm. Etwa 80 Prozent der Auszubildenden bleiben nach ihrem Abschluss im Unternehmen. Insgesamt arbeiten über 400 Auszubildende bei Brillux.

Weitere Informationen

Film

Bei Fragen zu Bewerbung, Ausbildung oder für ein Beratungsgespräch

Bundespolizeiakademie
Einstellungsberatung Bremen
Flughafendamm 47
28199 Bremen

eb.bremen@polizei.bund.de
Carsten Weidanz – 01738669651
Franz-Josef Schulte – 015112503317

Downloads

Ausbildungsangebote

Wer wir sind und was wir machen

Die Bundespolizei braucht engagierten Nachwuchs, Teamplayer, die ein kollegiales Arbeitsklima zu schätzen wissen. Diesen bietet sie durch eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze. Ob mit Abitur oder Fachabitur für den gehobenen Polizeivollzugsdienst, mit Realschul- oder Hauptschulabschluss (mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung) für den mittleren Polizeivollzugsdienst, jeder hat die Chance Teil einer großen Gemeinschaft zu werden. Für alle die an einer Bundespolizeilaufbahn interessiert sind werden unter komm-zur-bundespolizei.de spannende Einblicke und alle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung geboten. Die Bundespolizei ist aber auch auf den Social-Media-Kanälen unter Bundespolizei Karriere bei Facebook und YouTube oder unter bundespolizeikarriere bei Instagram präsent.

Weitere Informationen

Ausbildungsangebote

  • Gleisbauer (m/w/d)
  • Fahrdienstleiter (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Weitere Informationen unter:
https://karriere.deutschebahn.com/karriere-de/jobs/schueler/ausbildung

Wer wir sind und was wir machen

Der DB-Konzern ist eines der weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen und beschäftigt weltweit rund 331.600 Mitarbeiter:innen – davon rund 205.000 in Deutschland. Die Konzernleitung befindet sich in Berlin. Wir gestalten und betreiben die Verkehrsnetzwerke der Zukunft.

Gemeinsam wollen wir die Mobilität und Logistik der Zukunft gestalten. Dabei stehen wir noch am Anfang: Du willst nicht einfach nur in der Technik arbeiten, sondern mit Stromkreisen das ganze Land verbinden? Du willst nicht einfach nur am Computer arbeiten, sondern mit zehn Fingern hunderte Züge koordinieren? Du willst nicht einfach nur von A nach B fahren, sondern der Herr von tausenden PS sein? Du willst unsere Fahrgäste nicht einfach nur ans Ziel begleiten, sondern sie zum Lächeln bringen – und dabei ganz Deutschland bereisen? Willkommen, Du passt zu uns.

Weitere Informationen

Die Coaching Kanzlei
Christina Hollinde
Kehdinger Str. 19
21682 Stade

info@die-coaching-kanzlei.de
04141 7887990

Downloads

Ausbildungsangebote

Wie zeigen, wie Ihr den Ausbildungsplatz findet, der zu Euch passt!

Wer wir sind und was wir machen

„Aus jeder Bewerbung lässt sich ein Bestseller machen!“ (Christina Hollinde)

Eine Bewerbung ist am Ende des Tages wie eine Geschichte, die erzählt wird. Gut erzählt, erzeugt sie Emotionen und bleibt im Gedächtnis. Begeistern Sie mit Ihrer Geschichte und bleiben Sie als Hauptfigur Ihrer Bewerbung im Gedächtnis der Unternehmen.

Nehmen Sie Platz, wir zeigen Ihnen, wie das geht!

Professionelles Schreiben ist eine unserer Kernkompetenzen und Leidenschaft. So gibt es unter unseren Coaches den erfahrenen Redakteur und Buchautoren. Also auf geht´s! Setzen Sie Ihre Bewerbung auf die Bestsellerliste!

Ob für einen Ausbildungsplatz, einen Managementposten oder einen Studienplatz, wir optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen oder erstellen sie gemeinsam mit Ihnen völlig neu. Vom Foto bis zur Unterschrift, wir zeigen Ihnen, was Arbeitgeber wirklich wollen und wie Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Weitere Informationen

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Lisa Gaus
Flughafenallee 17
28199 Bremen

Lisa.gaus@dmk.de
04281 7257246

Ausbildungsangebote

  • Milchtechnologe*in
  • Milchwirtschaftlche*r Laborant*in
  • Industriemechaniker*in
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik*rin
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerlogist*in

Wer wir sind und was wir machen

Sie stehen kurz vor dem Schulabschluss und suchen eine interessante Zukunftsperspektive im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich? Dann ist das DMK genau Ihr Ausbildungsbetrieb.

Mit mehr als 20 Standorten und über 7.700 Beschäftigten ist die DMK Group Deutschlands größtes Molkereiunternehmen. Hier dreht sich alles um die Milch. Unsere Produkte begegnen Ihnen als bekannte Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Humana oder Alete.

Derzeit bildet die DMK Group 210 junge Menschen in  15 spannenden und vielseitigen  Berufen aus. Ob Sie technische Begabung, handwerkliches Geschick oder kaufmännisches Gespür mitbringen – beim Marktführer bieten wir Ihnen spannende Ausbildungsmöglichkeiten an unseren Standort Zeven.

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen am Stand und/oder Ihre Online Bewerbung.

Weitere Informationen

Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Nelly Holst
Bützflether Sand
21683 Stade
nholst1@dow.com
04146 912956

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Chemielaborant/in (m/w/d)
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik und Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Chemikant/in (m/w/d)
  • Industriemechaniker/in (m/w/d)
  • duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
  • duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Mit Dow hoch hinaus

Große Ziele? Dann herzlich willkommen im Team der Dow.

Dow verbindet breitangelegte Technologiekompetenz, integrierte Produktionsanlagen, fokussierte Forschung und Entwicklung sowie globale Reichweite und setzt damit auf profitables Wachstum, um das Innovativste, kundenorientierteste, inklusivste und nachhaltigste Material-Science-Unternehmen zu werden.

Dow betreibt 113 Produktionsstätten in 31 Ländern und beschäftigt rund 37.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen erzielte 2018 einen Umsatz von rund 50 Milliarden US-Dollar.
Das Portfolio von Dow setzt sich aus den Segmenten Performance Materials, Industrial Intermediates und Plastics zusammen und bietet Kunden in wachstumsstarken Branchen wie Verpackung, Infrastruktur und Konsumgütern ein breites Spektrum an differenzierten, wissenschaftsbasierten Produkten und Lösungen.

Bei Dow zu arbeiten macht Spaß.

Weitere Informationen

Film

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH
Bereich Personal
Bremervörder Straße 111
21682 Stade

personalservice@elbekliniken.de
Tel. Standort Stade/Buxtehude: 04141 97-1799
Tel. Medizinische Fachschulen Stade: 04141 97-1601
Tel. Standort Bremervörde: 04761 980-6820

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Pflegefachleute (01.03., 01.08. und 01.09.2022)
  • Studiengang Physiotherapie DUAL (01.10.2022)
  • Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten, MTLA (01.10.2022)
  • Medizinisch-technische Radiologieassistenten, MTRA (01.10.2022)
  • Operationstechnische Assistenten, OTA (15.02. und 15.08.2022)
  • Anästhesietechnische Assistenten, ATA (15.08.2022)
  • Medizinische Fachangestellte, MFA (01.08.2022)
  • Kaufleute im Gesundheitswesen (01.08.2022)
  • Kaufleute für Büromanagement (01.08.2022)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (01.08.2022)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (01.08.2022)
  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (01.09.2022)

(In Klammern findet ihr den jeweiligen Ausbildungsstart)

Wer wir sind und was wir machen

Die Elbe Kliniken mit Standorten in Stade und Buxtehude sowie die dazugehörige OsteMed-Klinik in Bremervörde sind ein moderner Gesundheitsdienstleister für die Patient:innen im Elbe-Weser-Dreieck.

Gemeinsam sind wir mit rund 3.300 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber und mit rund 400 Ausbildungsplätzen zugleich der größte Ausbildungsbetrieb in der Region. Die Elbe Kliniken sind darüber hinaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) und verfügen über medizinische Fachschulen am Standort Stade. Eine weitere Pflegeschule befindet sich in Bremervörde.

Wir bieten spannende Ausbildungsplätze in den verschiedensten Fachgebieten. Von der Ausbildung in der Pflege und im kaufmännischen Bereich bis hin zum OP, zur Radiologie, zur Informationstechnik oder im Bereich Elektronik u.v.m. ist für jede/n etwas dabei.

Werde auch Du Teil der Elbe Kliniken und starte Deine Berufslaufbahn bei einem absoluten krisen- und zukunftssicheren Arbeitgeber. Von der renommierten Zeitung DIE WELT wurden die Elbe Kliniken in diesem Jahr als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet. Die Elbe Kliniken sind zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Hierbei handelt es sich um eine Verordnung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III), welche die Zulassung von Bildungsträgern und Weiterbildungsmaßnahmen über Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit regelt.

Weitere Informationen

EURO-Leasing GmbH
Ute Hartung
Hansestraße 1
27419 Sittensen

bewerbung@euroleasing.eu
04282 9319123

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Fachinformatiker für Systemintegration

Wer wir sind und was wir machen

Wir sind die EURO-Leasing GmbH und gehören mit unseren ca. 500 Mitarbeitern als hundertprozentige Tochtergesellschaft zur Volkswagen Financial Services AG. Damit bieten wir Dir gleichzeitig die Perspektiven eines internationalen Weltkonzerns sowie die flachen Hierarchien eines familiären Mittelständlers.

Vom VW up! bis zum 40-Tonner vermieten wir hochwertige Marken-Fahrzeuge und bieten unseren Kunden passgenaue

Mobilitätslösungen an über 2.200 Standorten im Inund Ausland. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir bestens für zukünftige Herausforderungen gewappnet und würden uns freuen, wenn Du Dich mit uns auf die Reise begibst.

Weitere Informationen

Film

EWE NETZ GmbH
Julia Krawinkel
Cloppenburger Str. 302
26133 Oldenburg

ausbildungsmarketing@ewe.de
0441 48082880

Ausbildungsangebote

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker (m/w/d)
  • Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
  • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Hauswirtschafter (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • IT-Systemelektroniker (m/w/d)
  • Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Schwerpunkt Handel und E-Commerce (m/w/d)
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
  • Bachelor of Arts Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

EWE vereint Energie, Telekommunikation und IT – Schlüssel für die intelligente, nachhaltige Zukunft von der Energiewende über den Breitbandausbau bis zum Smarten Zuhause. Rund 9.000 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz bei EWE ein. Damit zählt der Konzern zu den größten kommunalen Unternehmen Deutschlands. Von innovativen Energieprodukten und leistungsfähiger Telekommunikation profitieren Kunden vor allem in Nordwestdeutschland, Brandenburg und auf Rügen.

Weitere Informationen

Film

Bewerberservice Ausbildung
ausbildung@fielmann.com
0800 243 54 37

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
  • Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Wer wir sind und was wir machen

Mit mehr als 850 Niederlassungen und über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Fielmann Marktführer der deutschen Augenoptik und größter Ausbilder der Branche.

Neben Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen bieten wir in mehr als 200 Niederlassungen deutschlandweit zudem eine große Auswahl moderner Hörsysteme.

Eine Ausbildung bei Fielmann garantiert Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und spannende Herausforderungen.

Es lohnt sich zu Fielmann zu kommen. Fielmann bietet Ihnen:

  • beste Ausbildung der Branche
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Prämien für überdurchschnittliche Leistungen
  • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen finden Sie unter optiker-werden.de und akustiker-werden.de. Mit dem Fielmann Test-Trainer können Sie sich optimal auf unseren Online-Einstellungstest vorbereiten.

Sie begeistern sich für Fielmann? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns.

Weitere Informationen

Film

Finanzamt Stade
Hauptsachgebietsleiter Umsatzsteuer/Ausbildungsleiter
Matthias Mehlis
Harburger Straße 113
21680 Stade

04141 536484
matthias.mehlis@fa-std.niedersachsen.de

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Diplom-Finanzwirt (m/w/d) / Finanzwirt (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Das Finanzamt ist alles andere als langweilig! Natürlich werden in erster Linie Steuererklärungen bearbeitet und auf ihre Richtigkeit überprüft. Dabei stecken hinter jeder Rechtsvorschrift unterschiedliche Sachverhalte und Möglichkeiten, die es zu entdecken gibt. Das macht den Job sehr abwechslungsreich. Und es gibt ganz unterschiedliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten: Im Innen- und Außendienst eines Finanzamts. Die Arbeitszeiten können sehr flexibel gestaltet werden. Teilzeitarbeit und Heimarbeitsmodelle schaffen ideale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Das gute Arbeitsklima im Finanzamt Stade trägt ebenfalls zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance bei.

Weitere Informationen

Film

FRICKE Holding GmbH
Frau Lisa Heins & Frau Janice Müller
Zum Kreuzkamp 7
27404 Heeslingen

Lisa.Heins@fricke.de
Tel. 04281-712-414

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)

Duales Studium (Bachelor)

  • Agrarmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Kaufmännische Ausbildung

  • Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
  • Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann für IT-System-Managem. (m/w/d)

Technische Ausbildung

  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
  • Metallbauer (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

FRICKE ist als moderner E-Commerce-Player weltweit erfolgreich und gleichzeitig als Traditions- und Familienunternehmen in der Region verwurzelt. Wir bieten attraktive Jobs und Ausbildungsplätze in den Bereichen E-Commerce, Einkauf, Finanzen, Controlling, Informationstechnologie, Logistik, Marketing, Produktion, Vertrieb, in der Werkstatt sowie in vielen weiteren Bereichen. Verschiedene Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Fortbildungsmöglichkeiten und Förderprogramme bieten Dir vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Denn für uns sind qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auszubildende und Studenten die Zukunft unseres Unternehmens. Starte Deine Karriere jetzt bei uns!

Weitere Informationen

Hapag-Lloyd AG
Femke Meier (Apprenticeship Management)
Ballindamm 25
20095 Hamburg

femke.meier@hlag.com
040 30013676

Ausbildungsangebote

  • Schifffahrtskaufmann/-frau
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Duales Studium International Management (HSBA)
  • Duales Studium International Management – Schwerpunkt Maritime Management (HSBA)
  • Duales Studium Logistics Management (HSBA)
  • Duales Studium Business Informatics (HSBA)
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Nordakademie)
  • Duales Studium Angewandte Informatik (Nordakademie)

Wer wir sind und was wir machen

Lebensmittel, Maschinen oder T-Shirts: Hapag-Lloyd bewegt mit über 230 Containerschiffen Waren rund um den Globus. Wir verbinden 600 Häfen auf allen Kontinenten und gehören zu den größten Linienreedereien. Unser Team besteht aus rund 13.000 Mitarbeiter:innen. Ob auf See oder an Land, im Außeneinsatz oder in unseren über 390 Büros: Zusammen transportieren wir etwa 12 Millionen Container pro Jahr. Damit unsere Kunden zufrieden sind, geben wir unser Bestmögliches. Das bedeutet für uns Qualität.

Weitere Informationen

Film

hochschule 21
Staatlich anerkannte
private Fachhochschule

Harburger Straße 6
21614 Buxtehude

Ausbildungsangebote

Duale Bachelorstudiengänge

  • Architektur DUAL
  • Bauingenieurwesen DUAL
  • Gebäudetechnik DUAL
  • Ingenieurwesen Mechatronik DUAL
  • Pflege DUAL
  • Physiotherapie DUAL
  • Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL

Wer wir sind und was wir machen

hochschule 21 – genial dual

Absolventinnen und Absolventen der hochschule 21 in Buxtehude sind gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Dank eines hohen Praxisanteils (in den Ingenieurstudiengängen 50 Prozent) ist bereits ab dem ersten Semester ein hoher Anwendungsbezug gewährleistet. Die Studierenden verfügen am Ende des Studiums über viel Berufserfahrung und kennen die betrieblichen Abläufe der Arbeitswelt.

Besser ausgebildet, bestens qualifiziert

Der Mix aus akademischer Hochschulausbildung und Praxiserfahrung macht das duale Studium zur idealen Alternative zum rein akademischen Studium. Mittlerweile hat die hochschule 21 über 1.100 Praxispartner, die vom dualen Konzept überzeugt sind. Gemeinsam mit der hochschule 21 bilden sie hoch qualifizierte Spezialisten aus – und sichern sich so den eigenen Fachkräftenachwuchs.

Weitere Informationen

Unser Sekretariat:
04141-492100
buero@jobelmannschule.de

Downloads

Ausbildungsangebote

Wer wir sind und was wir machen

Die JOBELMANN-SCHULE ist eine öffentliche, gewerblich-technische berufsbildende Schule des Landkreises Stade mit zirka 2150 Schüler/innen sowie 130 Mitarbeiter/innen.
Es werden Vollzeit- und Teilzeit-Schulformen in folgenden Bereichen angeboten: Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Bautechnik, Chemietechnik, Ernährung und Hauswirtschaft, Farb- und Raumgestaltung, Holztechnik, Körperpflege, Vermessungstechnik, Sozialpädagogik und Soziale Berufe. Mehr als 60 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler sind im Dualen Berufsausbildungssystem in über 25 Ausbildungsberufen. Vom Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) können alle Schulabschlüsse erworben werden.

Weitere Informationen

Film

KARL MEYER AG
Stader Straße 55-63
21737 Wischhafen

Egon Burfeindt: eburfeindt@karl-meyer.de 04770 801510
Julia Baumgartner: jbaumgartner@karl-meyer.de 04770 801511
Maria Fitschen: mfitschen@karl-meyer.de 04770 801541

Bewerbungen per E-Mail an zukunft@karl-meyer.de

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
  • Automobilkaufmann (m/w/d)
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtungen PKW und Nutzfahrzeuge
  • Berufskraftfahrer (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Entdecke, was möglich ist: AUSBILDUNG BEI KARL MEYER

Entsorgung, Recycling, Logistik: Das sind unsere Kerngeschäfte. Nicht nur im Landkreis Stade kennt man uns und unsere Lkw. Wir zählen zu Norddeutschlands größten Umweltdienstleistern. Doch wir sind und machen noch so viel mehr: Photovoltaik, Blockheizkraftwerke, Industrieservice, Reederei und Autohaus mit Werkstatt für VW, VW Nutzfahrzeuge und Audi Service. Bei den vielen Geschäftsfeldern der Karl Meyer Gruppe kann man schon mal den Überblick verlieren? Von wegen! Wir haben unseren Auszubildenden einfach jede Menge zu bieten und du lernst viele unterschiedliche Bereiche kennen. Seit Jahrzehnten bilden wir im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich gerne und erfolgreich aus. Nicht nur am Firmenstammsitz Wischhafen, sondern auch in Stade und Hamburg. Mit einer Ausbildung bei uns setzt Du auf die Zukunft – überzeug Dich selbst!

Weitere Informationen

Wir haben verschiedene Standorte mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen. Bitte melde dich daher für die ersten Informationen unter:

info@kvg-bus.de
04141 5250

Ausbildungsangebote

  • Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
  • Kaufleute für Verkehrsservice (m/w/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in (m/w/d)
  • Berufskraftfahrer*in (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Die KVG Stade GmbH & Co. KG wurde 1928 von den Brüdern Peill als „Stadt-Omnibus Heinrich Peill“ gegründet und blickt somit auf eine 90-jährige Geschichte zurück. Heute ist die KVG ein Mobilitätsdienstleistungskonzern und der größte Anbieter von Omnibusverkehrsleistungen in Niedersachsen. Unser Verkehrsgebiet erstreckt sich zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Hamburg und Soltau.

Täglich sind gut 1.000 Mitarbeiter der KVG – darunter mehr als 75 Auszubildende – für Schüler, Berufspendler und Gelegenheitskunden im Einsatz. Steig auch Du in unser Team ein! Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bei der KVG stehen Dir alle Türen offen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Film

Bis 30.09.2021:

Landgericht Stade
-Die Präsidentin-
Stephan Krakow (stellv. Geschäftsleiter)
Wilhadikirchhof 1
21682 Stade

stephan.krakow@justiz.niedersachsen.de
04141 107311

Ab 01.10.:

Frau Diez-Rossi
Joana.DiezRossi@justiz.niedersachsen.de
04141 107311

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Vorrangig Justizfachwirt/-in
  • Rechtspfleger/in (Diplom)

Wer wir sind und was wir machen

Das Landgericht Stade bietet:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz (Beamtenlaufbahn)
  • eine Ausbildung oder ein Studium vor Ort
  • ein gutes Einkommen schon während der Ausbildung / des Studiums
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • Karrierechancen
  • vielseitige Arbeitsfelder
  • und gute Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen

Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Bremer Straße 135
27283 Verden

bewerbung@matthaei.de
04231 7660

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)
  • Vermessungstechniker (w/m/d)
  • Baugeräteführer (w/m/d)
  • Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)
  • Kanalbauer (w/m/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d)
  • Straßenbauer (w/m/d)
  • Tief- oder Hochbaufacharbeiter (w/m/d)

Wer wir sind und was wir machen

Matthäi Bremervörde ist einer von über 50 eigenständigen Standorten der Matthäi-Gruppe. Mit unserem Team sind wir in sämtlichen Disziplinen des Bauens erfolgreich vertreten. Durch den Rückgriff auf gemeinsame Ressourcen entsteht aus unseren einzelnen Standorten ein starkes Netzwerk. Dadurch haben wir die Fähigkeit, in jeder Region mit sämtlichen Leistungen vor Ort zu sein. Dieses Potenzial reicht weit über das eines Dienstleisters hinaus. Es kennzeichnet die Matthäi-Gruppe als meinungsstarken Partner, der im Sinne des Projekterfolgs in der Lage ist, sich für die jeweils beste Lösung stark zu machen. Mit unserer umfassenden Expertise und einem Wertesystem, das immer den Menschen im Blick hat, bauen wir leistungsstarke Infrastrukturen, die der Gesellschaft von heute und morgen über viele Jahrzehnte ausgezeichnete Dienste leisten.

Weitere Informationen

Film

Mohr GmbH & Co. KG
Andrea Pahl (Ausbildungsleiterin)
Am Buschteich 26
21739 Dollern
apahl@mohr-dollern.de

Wolfgang Schmidt (Personalleiter)
wschmidt@mohr-dollern.de
04163806120

Ausbildungsangebote

Wer wir sind und was wir machen

Erleben Sie Shopping neu. Auf 19.000 Quadratmetern hält das Einkaufszentrum Mohr Mode und Marken für Stilbewusste und Einkaufslustige bereit. In besonderem Ambiente erleben Sie Mode und Sport für die ganze Familie, lassen sich in unserer Wohnwelt von neuen Einrichtungsideen inspirieren und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit ausgewählten Spezialitäten in unserem Restaurant-Café „Sinneswandel“ und „DECK1“.

Weitere Informationen

Film

NBS Northern Business School gGmbH
Kathrin Markus
Weidestraße 122 C
22083 Hamburg

markus@nbs.de
040 35700340

Downloads

Ausbildungsangebote

Wer wir sind und was wir machen

Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditierte Hochschule. 2007 wurde die NBS auf Initiative von Unternehmen und Unternehmensverbänden aus der Metropolregion Hamburg als gemeinnützige GmbH gegründet, woraus inzwischen eine Hochschule mit über 1.200 Studierenden (Stand: Sommersemester 2019) gewachsen ist.

Wir ermöglichen ein Studium in Voll- und Teilzeit, um unsere Angebote an die Lebensumstände der Studierenden anzupassen und auch Berufstätigen ein Studium zu ermöglichen. Die einzelnen Studiengänge sind akkreditiert und bieten somit die Sicherheit eines anerkannten Studienabschlusses. Kleingruppenprinzip, aktuelle Lehre und intensive Unterstützung, ein modernes Lernumfeld sowie innovative Forschung – dies sind die Fundamente, auf denen die NBS steht und auf die wir uns bei der Betreuung unserer Studierenden stützen.

Weitere Informationen

Film

Postanschrift:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Zentrale Studienberatung
Salzdahlumer Str. 46/48
38302 Wolfenbüttel

Besucheradresse:

Am Exer 45
38302 Wolfenbüttel
Raum 101 bis Raum 105
zsb@ostfalia.de
+49 (0)5331 939 15200

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Ingenieurswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Wer wir sind und was wir machen

Die Ostfalia Hochschule gibt es an den vier Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg mit insgesamt 12 Fakultäten und über 70 Studiengängen.

Wir forschen und entwickeln für die Praxis: Gebündeltes, wissenschaftliches Know-how, technisch hochwertig ausgestattete Labore sowie hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.

Weitere Informationen

Film

PFH Private Hochschule Göttingen
Private University of Applied Sciences
Frau Verena Steffens
Hansecampus Stade
Airbus-Str. 6
21684 Stade

stade-studieninfo@pfh.de
04141 79670

Downloads

Ausbildungsangebote

Studienprogramm Campusstudium:

  • Management / BWL
  • Healthcare Technology
  • Technologie
  • Psychologie / Wirtschaftspsychologie
  • User Experience Management & Design
  • Wirtschaftsinformatik

Studienprogramm Fernstudium:

  • Wirtschaftsrecht/Business Law
  • Wirtschaftsingenieur
  • Management / BWL
  • Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie

Studienprogramm Duales Studium:

  • BWL
  • Advanced Management
  • Wirtschaftsinformatik

Wer wir sind und was wir machen

PFH – Hochschule für Karrieren!

Die staatlich anerkannte PFH ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen im Fern- und Campusstudienbereich Deutschlands. Die Verzahnung mit Unternehmen unterschiedlichster Branchen vom Mittelständler bis zum internationalen Konzern ist eine tragende Säule des Hochschulkonzeptes.

Ein Studium an der PFH ist die richtige Wahl für Ihre berufliche Zukunft! Unsere Absolventen sind aufgrund des praxisorientierten Studiums bei Arbeitgebern besonders begehrt: Über 99 Prozent treten sofort nach dem Abschluss ihre erste Stelle an.

Weitere Informationen findest du auch unter den folgenden Schlagworten bei youtube:

– FAQ zum BWL-Studium an der PFH
– FAQ zum Psychologie-Studium an der PFH
– Informationen zum Wirtschaftspsychologie-Studium an der PFH
– Was kann ich mit dem Psychologie-Studium an der PFH werden?
– Informationen zum Orthobionik-Studium an der PFH
– Impressionen eines indischen Studenten an der PFH
– Wie kann ich mein Studium an der PFH finanzieren?
– Fernstudium an der PFH

Weitere Informationen

Film

Sven Feldtmann (KHK, Sachgebiet: Aus- und Fortbildung)
Teichstraße 10
21680 Stade

sven.feldtmann@polizei.niedersachsen.de
04141/102105

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Polizist/in

Wer wir sind und was wir machen

Eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen ist mehr als nur ein Beruf. Polizistinnen und Polizisten sorgen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei: Wir arbeiten, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können.

So ist bei uns immer was los und jeder Tag sieht anders aus. Und auch sonst ist der Beruf Polizistin / Polizist eine sichere Sache. Weil Polizistinnen und Polizisten immer gebraucht werden, ist der Job krisensicher. On Top wirst Du verbeamtet, was den Arbeitgeber extrem zuverlässig macht. Außerdem erhältst Du eine absolut leistungsgerechte Bezahlung – schon im Studium. Unsere verschiedenen Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind an jede Karrierevorstellung individuell anpassbar und durch die Schichtdienstmodelle sehr gut mit dem Wunsch nach Familie vereinbar – eben ein Beruf fürs Leben. aus.

Weitere Informationen zur Einstellung gibt es bei Instagram polizei.niedersachsen.karriere

Weitere Informationen

Stader Privatschule

Dirk W. Kühne
Glückstädter Str. 8, 21682 Stade

d.kuehne@stader-privatschule.de
04141 621 05

Downloads

Ausbildungsangebote

Berufseinstiegsschule

Fachrichtung Wirtschaft und Soziales
Ziel: HAUPTSCHULABSCHLUSS
In unserer zweijährigen Berufseinstiegsschule (BES) werden Schüler*innen ohne Schulabschluss zum Hauptschulabschluss und zur Ausbildungsreife geführt. Schwerpunkte des berufsbezogenen Unterrichts sind Einzelhandel und soziale Berufe. Übrigens: Die BES kann u. U.  auch genutzt werden, um einen vorhandenen Hauptschulabschluss zu verbessern.

 

Fachoberschulen
Fachrichtung Wirtschaft
Fachrichtung Sozialpädagogik
Ziel: FACHHOCHSCHULREIFE
Die Fachhochschulreife ist Voraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule. Darüber hinaus wird in vielen hoch qualifizierten Ausbildungsberufen die Fachhochschulreife vorausgesetzt. Unsere Fachoberschulen mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Sozialpädagogik bieten diesen bedeutenden Abschluss.

 

Berufsfachschule
Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Ziel: Staatlich geprüfte*r SOZIALPÄDAGOGISCHE*R ASSISTENT*IN
Ein*e Sozialpädagogische*r Assistent*in betreut Kinder in einer Kindertagesstätte, einem Hort oder einer Grundschule. Einen entsprechenden Berufsabschluss kann  an einer zweijährigen Berufsfachschule erworben werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf ein Jahr möglich. Nach Abschluss ist die Ausbildung zum/zur Erzieher*in möglich.

Wer wir sind und was wir machen

In einer sich stets verändernden Berufswelt ist die Fähigkeit, sich diesen Veränderungen anzupassen, von herausragender Bedeutung. An der Stader Privatschule lernen Schüler*innen deswegen projekt- und praxisbezogen – und vor allem erlangen sie die Befähigung, ihre eigene Berufs- und Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Dazu gehören das Verständnis von sozialen Prozessen, das ganzheitliche Erfassen der beruflichen Wirklichkeit und die Reflexion über das eigene Handeln. Wer gelernt hat sich neues Wissen und neue Fähigkeiten selbst anzueignen, seine Stärken zu kennen und ein Teamplayer zu sein, dem gehört, privat und beruflich, die Zukunft. Unser professionelles Kollegium unterstützt die Schüler*innen und gibt ihnen Rahmen und Richtung vor, in denen sie ihre Potentiale entdecken und entwickeln können.

Weitere Informationen

Film

STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

Jessica Jungclaus
Schiffertorsstr. 6
21682 Stade

jungclaus@stadeum.de
04141 409112

Ausbildungsangebote

  • Veranstaltungskauffrau/ -mann (m/w/d)
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Das STADEUM ist das größte Kultur- und Tagungszentrum im Elbe-Weser-Bereich und bietet im Rahmen seines Programms jährlich ca. 150 Kulturveranstaltungen aller Genres an. Diese finden größtenteils direkt im hauseigenen Veranstaltungssaal mit modernster Bühnen-, Licht- und Tontechnik statt. Zudem werden diverse Aufführungen, u. a. auch Open-Air-Veranstaltungen, an den verschiedensten Orten in und um Stade durchgeführt. Das STADEUM bietet mit seinem multifunktionalen Saal, diversen Tagungsräumen und umfangreicher Technik sowie dem Gastronomiebetrieb „Stadissimo“ die optimale Location für Messen, Tagungen, Kongresse, Seminare und Feiern jeder Art. Insgesamt führt das STADEUM jährlich ca. 500 Veranstaltungen durch. Aufgrund der großen Vielfalt ist hier definitiv kein Ausbildungstag wie der andere!

Weitere Informationen

Stadtwerke Buxtehude GmbH
Gina Grabow (Personalabteilung)
Ziegelkamp 8
21614 Buxtehude

personal@stadtwerke-buxtehude.de
04161 727476

Thomas Weber (Technische Ausbildungsberufe)
04161 727261

Andreas von Holten (Ausbildungsberufe im IT-Bereich)
04161 727450

Wiebke von der Heyde (Ausbildungsberufe im Bereich Bäder)
04161 727176

Downloads

Ausbildungsangebote

  • Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Wir – die Stadtwerke Buxtehude – entwickeln uns kontinuierlich zum innovativen Dienstleister im Energiesektor mit dem Ziel, erster Ansprechpartner in der Region für die Menschen und das lokale Gewerbe zu bleiben und gleichzeitig den Klimaschutz voranzubringen. Sie denken unser Ziel ist zu ambitioniert? Dann fordern wir Dich heraus! Werde Teil unserer Mission und bringe Dich mit Deiner Persönlichkeit und Qualifikation bei uns ein.

In einer zukunftssicheren Branche arbeiten und während der Ausbildung schon selbstständig und eigenverantwortlich an interessante Aufgaben herangeführt werden – das bieten Dir die Stadtwerke Buxtehude! Du hast die Möglichkeit, unser Unternehmen aktiv mitzugestalten und wirst an vielen Weiterentwicklungsprozessen beteiligt werden. Die Umsetzung von theoretischen Kenntnissen in die Praxis gehört zu den täglichen Inhalten in dieser abwechslungsreichen Ausbildung, zumal Du auch unsere Tochterunternehmen Aquarella Buxtehude und das Heidebad Buxtehude in all seinen Facetten kennenlernen wirst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Film

Stadtwerke Stade GmbH
Frau Brügge und Frau Bube

Hansestraße 18
21682 Stade

energie@stadtwerke-stade.de
04141 404185

Ausbildungsangebote

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
  • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
  • Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
  • Elektroniker für Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Duales Studium mit Fachrichtung Gebäudetechnik- und Automation (m/w/d)
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Stadtwerke Stade GmbH

Die Stadtwerke Stade versorgen als regionaler Energiedienstleister die Hansestadt Stade und die umliegenden Gemeinden mit Strom und/oder Erdgas sowie die Stadt Stade mit Trinkwasser. Die Instandhaltung der öffentlichen Straßenbeleuchtung gehört ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben der Stadtwerke Stade.

Darüber hinaus bieten die Stadtwerke Stade zahlreiche Energiedienstleistungen an, die von der Installation moderner Erdgasheizungsanlagen bis hin zur Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten reichen.

Über das tägliche Geschäft hinaus ist der Klimaschutz vor Ort sowie die langfristige Förderung von lokalen Sportvereinen, Kulturprojekten und sozialem Engagement den Stadtwerke Stade ein besonderes Anliegen.

 

Stader Bädergesellschaft mbH

Die Stader Bädergesellschaft mbH betreibt das Erlebnisbad SOLEMIO, das Freibad Campe und das Freibad Bützfleth als öffentliche Bäder in Stade. Das Erlebnis- und Solebad Solemio bietet Besuchern ein großes Angebot zum Schwimmen und Entspannen. Neben dem Erlebnisbereich mit Rutsche und Strömungskanal bietet das Solemio auch ein großes Sportbecken, um Bahnen zu ziehen. Entspannung findet man in der schönen Saunalandschaft oder im Solebecken.

Von Mitte Mai bis Mitte September hat das angrenzende Freibad geöffnet. Hier stehen den Besuchern neben einer großzügigen Grünfläche mit Spielplatz und Volleyballfeld auch Schwimmbecken und Rutschen zur Verfügung. Ebenso ist ein Sprung vom 1-Meter, 3-Meter oder 5-Meter-Turm ins extra tiefe Sprungbecken möglich.

Weitere Informationen

Studienkreis
Frau Andrea Löhnwitz
Am Backeltrog 5 und Kalkmühlenstr. 5
21682 Stade

Mo – Fr 12:00 h bis 18:00 h
stade@studienkreis.de
O4141 45755

Ausbildungsangebote

  • Nachhilfe
  • Prüfungsvorbereitung für ESA, MSA, Abitur

Wer wir sind und was wir machen

Gute Prüfungsergebnisse haben ein Geheimnis – den Studienkreis.

Der Studienkreis bietet an rund 1.000 Standorten in Deutschland, u.a. auch in Stade, Buxtehude, Bremervörde und …, qualifizierte Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung an. Der Unterricht findet als Präsenz-Unterricht oder online statt.

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die gewünschte Zielsetzung, wir bieten kostenlose Einstufungstests und natürlich kostenlose Probestunden an.

Der Unterricht findet dann in kleinen homogenen Lerngruppen oder als Einzelunterricht statt, wobei wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers und jeder Schülerin eingehen können.

Wir kennen natürlich die Prüfungsordnungen, die Lehrpläne und die Prüfungen der Vorjahre. Wir helfen, dass es bei Prüfungen nicht zu bösen Überraschungen kommt.

Einfach melden, dann wisst Ihr mehr!

Weitere Informationen

VGH Versicherungen
Bianca Töpfer (Vertriebsunterstützung & Ausbildungsbeauftragte)
Bremervörder Straße 6
21682 Stade

bianca.toepfer@vgh.de
04141 9876102

Downloads

Ausbildungsangebote

Wer wir sind und was wir machen

Die VGH ist mit 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte Versicherer Niedersachsens. Hauptsitz des Unternehmens ist Hannover. Mit elf Regionaldirektionen von Emden bis Göttingen sowie rund 450 Hauptberuflichen Vertretern und vielen Sparkassenfilialen verfügen wir in unserem Geschäftsgebiet über ein einzigartiges Servicenetz. Wir sind ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen ohne Aktionäre, und das bereits seit mehr als 270 Jahren. Daraus erwächst unsere besondere Verantwortung gegenüber den Menschen im Lande.

Weitere Informationen

Film

Viebrockhaus AG
Frau Jenny Fitschen
Grashofweg 11 b
21698 Harsefeld

jenny.fitschen@viebrockhaus.de
04614 8991560

Ausbildungsangebote

  • Maurer:in
  • Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
  • Trockenbauer:in
  • Bauzeichner:in
  • Kaufleute für Büromanagement

Wer wir sind und was wir machen

Viebrockhaus: Kurze Wege, klare Worte und typisch norddeutsch seit 1954. Vom Fünfmannbetrieb zum Familienunternehmen mit 20 Standorten und über 1.100 Mitarbeitern:innen, die uns sehr am Herzen liegen und unsere Erfolgsgeschichte jeden Tag aufs Neue mit Mut, viel Tatkraft und exzellenter Qualität pflastern. Weil wir nicht nur beim Bau unserer Häuser fürs Leben größten Wert auf Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und Transparenz legen, suchen wir keine Jobhopper, sondern Menschen, die kommen, um zu bleiben. Deshalb gibt es bei uns ausnahmslos feste Anstellungsverträge, Planungssicherheit durch gute, faire Gehälter mit vielen Zusatzleistungen und ganz gezielte Maßnahmen, die die Gesundheit sowie das persönliche und berufliche Vorankommen unserer Mitarbeiter:innen und Auszubildenden sichern.

Weitere Informationen

Film

Seier GmbH
Lisa-Marie Krönke (Personalreferentin Human Resources)
Im Speckenfeld 3a
27639 Wurster Nordseeküste

lkroenke@seier-gruppe.de
04761 807803
Mobil: 0160 3383037

Downloads

Ausbildungsangebote

Zum Beispiel in Bremervörde und Drochtersen:

Bremervörde:

  • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
  • Rohrleitungsbauer (m/w/d)
  • Straßenbauer (m/w/d)
  • Spezialtiefbauer (m/w/d)

Drochtersen:

  • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
  • Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Wer wir sind und was wir machen

Wir schaffen Verbindungen. Von Anfang an auf Augenhöhe – nach dem Schulabschluss den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen: Mit einem Praktikum, einer Berufsausbildung oder einem dualen Studienprogramm bei WÄHLER. Norddeutschlands führendes Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen ist spezialisiert auf Betonbau, Fernwärme, Kabelleitungsbau, Kanalbau, LWL -Technik Rohrleitungsbau und Rohrsanierung. 1919 in Dorum gegründet, betreibt WÄHLER neben seinem Stammsitz dort auch Standorte in Bad Bramstedt, Barsbüttel, Breitenburg, Bremen, Bremervörde, Cuxhaven, Drochtersen, Lübeck, Seevetal, Tornesch, Wittenburg und Wittstock.

Seit über 100 Jahren ist WÄHLER Mitglied der renommierten SEIER Unternehmensgruppe und gehört damit zu einem bedeutenden, familiengeführten Verbund in bereits vierter Generation.

Weitere Informationen

Film

Änderungen an der Ausstellerliste vorbehalten.